
Perlenketten und Tüllhandtaschen werden zu beliebten Accessoires und der enganliegende Cloche reicht den kurzgeschnittenen Bubiköpfen bis zu den penibel gezupften Augenbrauen. Auch der Pelz fand großen Anklang in den 20ern ! Dabei wurde nicht mehr nur auf die Klassiker wie Hermelin oder Zobel gesetzt, sondern auch Tiere verarbeitet: Maulwurf, Bisam und Fohlen schmückten mindestens den Mantelkragen einer modebewussten 20er-Jahre-Frau.
Die Silhouette
Das Korsett wurde abgelegt und ein neues Frauenbild entstand. Ein flacher Busen sowie eine durchgehend schmale Erscheinung wurden zum Sinnbild der 20er Jahre. Die Taille rutschte dabei bis auf Oberschenkel-Höhe und der Rocksaum hinauf bis zum Knie.
Designer
Coco Chanel (19.08.1883, Saumur -10.01.1971, Paris)
Ikonen
Coco Chanel (Modedesignerin), Josephine Baker (Tänzerin & Schauspielerin), Pola Negri (Schauspielerin)
Der Mann
Im schwarzen Smoking, Gehrock & Zylinder (weniger aufregend)
Make- up
Heller Teint, betonte Lippen (in der Breite schmal, in der Höhe leicht übermalt), Smokey Eyes, dünne Augenbrauen
Must-Haves
Chanel No5, Bubikopf, Zigarettenspitze, gepuderte Knie und heruntergerollte Strümpfe
Der Skandal
Frauen rauchten erstmals in der Öffentlichkeit
Die Musik
Chicago Jazz, Charleston, Swing
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen